Seite 7 von 9 [vorherige Seite] [nächste Seite]
Du als Fan toller Motive und guter Markierungen solltest dir den Dirndltal Extrem im schönen Pielachtal (Niederösterreich) vielleicht einmal näher anschauen. Sind 111km und 5000hm mit sehr gemischten Terrain und 10 Verpflegungsstellen. Der Veranstalter ist auch ein Ultraläufer und hat die Strecke auch so markiert.
Noch alles Gute für Griechenland
Gaby & Dieter (Salzburgmarathon im Regen)
Hallo!
Ich hab soviel Zeit auf eurer hoch informativen Seite verbracht, dass ich jetzt im stolzen Alter von 54J. eine Brille brauche.
.. und hoffe deshalb auf einen Zuschuss von euch beim Optiker.. ![]()
Mal im ernst gesagt: Das was ihr hier auf die Beine gestellt habt, ist super und einmalig.
Und wenn ihr dereinst (in vielen Jahren!) auf einer sonnigen Bank vorm Altersheim sitzt, wisst ihr zum grossen Teil, was ihr so getrieben habt. ![]()
MfG,
LS
Kommentar, 10.12.2016 um 09:55 Uhr
Hallo Laufschlaffi, hab mir nach deinem Eintrag überlegt das Erscheinen der Seite einzustellen, um Regressansprüchen zu entgehen ![]()
Vielen Dank für die tolle Rückmeldung und alles Gute ![]()
Gruß Udo
Hallo Ines und Udo,
ich bin normalerweise ein "stiller Leser", habe mir nun aber mal vorgenommen, ein Bisschen mehr "Resonanz" von mir zu geben - um Betreibern von Seiten wie der Euren zu zeigen, dass die Inhalte auch tatsächlich gelesen werden und gut ankommen ![]()
Euer Laufblog gefällt mir richtig gut! Der Lauf-"Guide" ist gerade für Anfänger sehr hilfreich und es werden alle wichtigen Themen erläutert. Die Laufberichte (alle habe ich nicht gelesen, aber einige) sind lebhaft geschrieben und bringen gut die Atmosphäre bei den Läufen rüber.
Ich bin selber einmal einen Marathon gelaufen. Nun habe ich leider gerade bei längeren Läufen immer wieder Knieprobleme und mache nun kürzere Distanzen.
Wünsche Euch weiterhin alles Gute und viel Erfolg!
Daniel
Kommentar, 10.12.2016 um 09:58 Uhr
Hallo Daniel, ich freue mich über jeden Leser, der von der Menge der "stillen" zur Menge der "beredten" wechselt und mir zeigt, dass wir gelesen werden. Vielen, vielen Dank dafür!!
Alles Gute für dich ![]()
Gruß Udo
Hallo liebe Sportsfreunde,
ich würde auch gerne wieder laufen gehen. Nur meine Knie schmerzen total nach meiner Operation. Habt ihr vielleicht Tipps, wie man dort entgegenwirken kann? Habe mittlerweile das Training vom Laufen auf den Crosstrainer umgestellt. Dies klappt sehr gut, nur ich vermisse es in der freien Natur zu laufen. Es ist für mich eines der schönsten Gefühle.
MfG Dominik
Kommentar, 15.07.2016 um 15:11 Uhr
Hallo Dominik,
zunächst darfst du mir glauben, dass ich jeden Läufer zutiefst bedauere, der seiner Leidenschaft draußen nicht nachkommen kann.
Einfach, weil ich selbst häufig genug dieses Schicksal teilen musste und weiß, wie unvollständig man sich in dieser Zeit fühlt. Dennoch: Es ist völlig aussichtslos und es wäre absolut unprofessionell, darüber hinaus auch unverantwortlich, sich aus der Ferne in die Rehabilitation eines Läufers einzumischen. Erst heute hörte ich wieder den wahren Satz: "Keine Diagnose durch die Hose!" Das gilt umso mehr aus der Ferne. Ich kann dir nur den Rat geben, deine Ärzte - entweder den aktuell behandelnden, wenn da Vertrauen ist, oder einen "neuen", ggf. Sportarzt - so lange zu "löchern" bis sie dir einen Weg aus der orthopädischen Krise zeigen. Weiterhin kann ich dir allgemein sagen, dass nach einer OP, die ja in aller Regel eine Ruhigstellung mit entsprechender Muskeleinbuße zur Folge hatte, möglicherweise gezieltes Kraftaufbautraining ein Weg sein kann. Doch auch das müssen Arzt und Therapeut entscheiden. Das Wichtigste von allem ist jedoch nicht aufzugeben. Es gibt - von wenigen Ausnahmen abgesehen - immer einen Weg zu befriedigendem Sport.
Alles Gute ![]()
Gruß Udo
Sehr Gute Themen, tolle Laufberichte!! von Dir kann man nur lernen.
Du hast mich zu einem besseren Läufer gemacht danke ![]()
![]()
MFG,
Bily
Kommentar, 15.07.2016 um 15:15 Uhr
Hey Bily,
das freut mich sehr! Danke für die Rückmeldung und weiterhin viel Spaß und alles Gute ![]()
Gruß Udo
Hallo Udo,
ja der Spruch „Einer von denen, die man nicht persönlich, die aber Gott und die Welt aus dem Internet kennt!“ kam tatsächlich vom "Thomas"
(12 Stundenlauf Hoyerswerda)
Auch ich habe mir öfter mal hier auf deiner Site die eine oder andere Anregung für's Training geholt und so manchen Laufbericht gelesen. Respekt, was du so schaffst!
Bis zum kurzen Regenguss, lagst du in Hoyerswerda auch eine gute Runde vor mir. Warst also ziemlich lange auf Platz 1!
Mein Glück war, dass mich mein Bruder betreut hat. Somit ging für die Verpflegung keine extra Zeit verloren und ich hatte genau im rechten Moment meine Goretex Jacke an und konnte weiterlaufen, während du dich samt "Material" unters Vordach retten musstest.
Super Leistung, die du da nur eine Woche nach dem Borderland Ultra vollbracht hast! Am Rennsteig sah ich dich auch einmal kurz.
Ich wünsche dir viele weitere sportliche Erfolge und bestimmt läuft man sich irgendwo mal wieder über den Weg.
Grüße aus Fürstenwalde nach Augsburg
Thomas
PS: Für mich war es natürlich leicht, den aktuellen Stand zu wissen, da mein Bruder die aktuellen Stände live im Internet verfolgen konnte und mir auf Nachfrage schnell zurief.
Kommentar, 15.07.2016 um 15:17 Uhr
Hallo Thomas,
schön, dass wir uns dort getroffen haben
Bis dann, irgendwann, irgendwo, an oder auf einer Laufstrecke ![]()
Gruß Udo
Hallo Udo,
Es hat mich gefreut, Dich mal persönlich kennengelernt zu haben und Dir auch mal Danke sagen zu können. Mit Hilfe Deiner Seite habe ich den Übergang vom Laufanfänger zum Marathon und inzwischen auch zum Ultralaufen bewältigt. Was ich mich frage ist, wie Du Dir alle Details eines Laufes so auf den Kilometer genau merken kannst?
Liebe Grüße und viel Erfolg beim Sparthalon
Heiko
Kommentar, 15.07.2016 um 15:25 Uhr
Hallo Heiko,
es war ein echter Höhepunkt des Laufjahres für mich dich dort zu treffen. Jemanden von sozusagen null bis ultraweit unterstützt zu haben ist ein Geschenk, dass mir bisher noch nicht zuteil wurde. Selbstverständlich steht deine Leistung im Vordergrund. Wegweisen ist das eine, den harten Weg wirklich beschreiten die wahre Herkulesaufgabe. Alles Gute weiterhin, Gesundheit und noch viele schöne laaaange Läufe.
Gruß Udo
Hallo Udo!
Ich bin als Laufanfänger auf Deine Seite gestoßen und bin (sehr) begeistert! Heute meinen ersten 5km Lauf ohne Pause absolviert ![]()
Insbesondere die offene und "beruhigende" Art, mit der Du hier vieles auf den Boden der Tatsachen holst (z.B. Pulsuhren) gefällt mir ausgesprochen gut - auch wenn ich jetzt erstmal nix kaufen darf... ![]()
Werde hier sicher noch häufig reinlesen!
Vielen Dank für all Deine Mühe
Kay
Hallo Udo,
ich hole mir auf deiner (eurer) Seite immer wieder mal Anregungen für div. Läufe/WKs und bin dabei über den Sommeralm-Marathon gestolpert.
Bist du den evtl. schon mal gelaufen und oder kannst in etwa eine Aussage zu den Anstiegen machen? Klar, das Höhenprofil ist einsehbar, aber nichts geht über Erfahrungen aus erster Hand
.
Danke schon mal im Voraus....
Stephan
Hallo Udo,
nochmals der Roland - ich verfolge auch gelegentlich was Du so im Runnersworld-Forum schreibst.
Da habe ich entdeckt, Du suchst eine "Heimfahrtgelegenheit"vom Rennsteiglauf - wäre grundsätzlich möglich gewesen - zumindest bis Nürnberg.
Ich bin dort aber mit Schulz-Sportreisen (eigene Anreise) mit Übernachtung im Ringhotel (Suhl), die Nacht zuvor schon mit Buffet und "Voreinstimmung" usw - und eben die Nacht danach. Ich habe das letztes Jahr genossen - KLASSE! Alle Transfers incl. zum Start, dann vom Finish ins Hotel, dann wieder zur legendären Schiedefeld-Party abends hin, Nachts zurück zum Hotel. Dann nochmal Frühstück - dann geht's heimwärts. Das Ganze für 160 Euronen. Bin ja sonst auch nicht der Typ, der da gleich ein ganzes WE daraus macht - aber das ist wirklich toll - vor allem bei DER Startzeit - und komplett anderen Zielort. Mir hat das gefallen, vielleicht magst Dir's mal ansehen:
http://www.schulz-sportreisen.de/Rennsteiglauf_1719.html
Solltest Du Interesse haben, können wir gerne gemeinsam hin- bzw zurückfahren. Habe zwar nur einen Zweisitzer, aber das werden wir schon hinkriegen.
Wir sehen uns übrigens schon am Sa in Nürnberg. Die DM im 6Std-Lauf. Da bin ich dabei - starte für die LG DUV.
Wir sind ja schon gelegentlich gemeinsam gelaufen, ohne es zu wissen. Du warst 2015 auch beim Bleiloch-Lauf, den fand ich wunderschön, da starte ich heuer auch wieder. Dann bei der 24-Std-DM in Basel, 12-Std-Salinenlauf in Bad Dürkheim, wohl wieder in Biel.
Als Vorbereitung für die 100Meilen-Berlin werde ich auch wieder den Ottonenlauf mitmachen - da sehen wir uns dann auch wieder![]()
Ansonsten steht mein Gesamtprogramm noch nicht ganz - klar Griechenland soll auch mein Höhepunkt werden. Ich denke das ist "Der Ritterschlag für einen Ultraläufer" dort zu finishen - nicht wahr? ![]()
Schön das Du Dich jetzt wieder sicherer/besser fühlst, weiterhin tolles Training wünsche ich Dir!
LG aus der Nachtschicht, Roland
Seite 7 von 9 [vorherige Seite] [nächste Seite]
Kommentar, 10.12.2016 um 09:51 Uhr
Hallo Dieter, da guck ich mal. Dir alles Gute
Gruß Udo