Das "neue"   G ä s t e b u c h

[Ins Gästebuch eintragen]

81 Einträge auf 9 Seiten | Gehe zu Seite:

Seite 8 von 9 [vorherige Seite] [nächste Seite]

Eintrag Nr. 11 von Roland Krauss aus Kammerstein (bei Schwabach) am 31.03.2016 um 03:47 Uhr
 

Hallo Udo,
ich habe schon mehrfach bei Dir "gestöbert",Anregungen geholt,Deine interessanten Laufberichte gelesen,usw.
Ich stellte schon so manche Gemeinsamkeit fest,es gibt aber wohl auch einen großen Unterschied.
Du entwirfst Trainingspläne, trainierst sehr akribisch (so stellt es sich für mich dar),bin wohl eher der "Spaßläufer"- klar achte ich auf Zeiten+Trainingsumfänge,höre vor Allem auf meinen Körper und versuche ihn nicht zu (sehr) überfordern.
Im letzten Jahr habe ich das wohl doch getan!
Da ist auch schon eine Gemeinsamkeit.Ich lief ca 1800 Wettkampf-KM.Vorher immer so 5-6 MA (und ein paar Halbe).Bin ein paar heftige Ultras gelaufen: Rennsteigsuper-MA,24Std-Lauf, 2x100km (u.a. Biel),auch die 100Meilen Berlin. Dann noch einige Ultras mit gut Höhenmeter, z.B. Alpen-Panorama-Ultra (69km mit 3000 HM) direkt nach dem Mauerweglauf - da ist es dann wohl passiert, als ich mal hingefallen bin. Merkte erstmal nix außer Schürfwunden und heftig geprellter Zeh.Lief dann weitere 6 Wettkämpfe,z.T. dazwischen leichte Schmerzen, aber pünktlich zum Wettkampf war's immer ok. Dann Frankfurt-MA (10.Teilnahme)war das Signal,kam grade noch so unter 4Std ins Ziel - fix+alle. Nach einer mehrtägigen Ursachenforschung kam's ans Licht:4-facher Beckenbruch. 2xSchambein, Kreuzbein, und noch so ein Knochen-zum Glück nix verschoben. Also 6-7 Wochen LAUFPAUSE. Anfangs konnte ich kaum Spazierengehen. Dann bald war der Crosstrainer die Möglichkeit etwas "Fitness zu erhalten"-das war mein Glück!
Ab Dez ging's langsam aufwärts.Im Januar ein kl Einladungstrail. Dann Doppelstart in Senftenberg (MA+50km),Rodgau, Bad Füssing waren die nächsten Schritte - immer noch sehr langsam-auch jetzt bin ich noch längst nicht der Alte.
Auch ich bin in Fürth gelaufen (6Std),Oster-SA Marathon in Berlin,in Nürnberg auch wieder die 6Std (ist dann mein 99.MA)die 100 folgt in Bad Staffelstein.
Weitere Gemeinsamkeit:auch ich starte heuer beim Spartathlon. Man sieht sich!
LG Roland

Kommentar, 31.03.2016 um 10:31 Uhr

Hallo Roland,
ich freue mich, dass du deine schwere Verletzung so schnell wieder überstanden hast. Schon erstaunlich, dass dafür eine Laufpause von wenigen Wochen ausreichte und du anscheinend rasch wieder trainieren konntest. Dann zu Jahresbeginn - ich hab dich grade mal bei der DUV "beäugt" - schon wieder einige 50er, alle Achtung. Offen gestanden hätte ich das nicht gewagt. Ich hatte ursprünglich als ersten Marathon ev. Bad Füssing, ganz bestimmt aber im Bienwald laufen wollen. Das schien mir aber zu risikoreich und deshalb hab ich mich für Fürth entschieden. Ich fühle mich jetzt "etwas sicherer", aber die Spannung ist noch längst nicht von mir abgefallen. Es stimmt: Mein Läuferherz will das Bestmögliche geben, dafür trainiere ich hart. Wobei ich alles einem Saisonhöhepunkt unterordne und das ist der Spartathlon in diesem Jahr. Alles davor ist Training und deshalb "nur" für den Laufspaß wichtig. Ergebnisse (Zeiten oder Platzierungen) spielen auf dem Weg nach Griechenland eine höchst untergeordnete Rolle. Natürlich freue ich mich, wenn es bei so einem Trainingslauf zu einem Treppchenplatz reicht oder die Zeit gut ausfällt. Voll fokussiert bin ich jedoch nur auf den Saisonhöhepunkt.

Dann werden wir uns dieses Jahr in Griechenland treffen. Freut mich. Vielleicht auch schon vorher mal. Mein Programm ist immer auf der Startseite veröffentlicht. Aktuell bis Anfang Juli, danach kommt aber noch einiges Kölnpfad 171 km, 100 km Chiemgau, Ottonenlauf, Müritz-Lauf, Karwendellauf, Nahe Ultra, 24h-Bernau um die wichtigsten Stationen zu nennen. Ich hoffe, dass das alles so klappt, wie ich es mir vorstelle. Ohne die Verletzung im letzten Jahr, hätte ich daran überhaupt keine Zweifel. So bin ich bestrebt bestehende Restzweifel mit jedem der kommenden Testläufe abzubauen ...

Ich wünsche dir eine gute Vorbereitung und ... wir sehen uns
Gruß Udo

Eintrag Nr. 10 von Achim am 30.03.2016 um 17:12 Uhr
 

Hallo Udo,

habe gerade Deinen Comeback-Lauf-Bericht gelesen. Super, dass alles gut gegangen ist. Ich hatte vor zwei Jahren auch eine längere Laufpause einhalten müssen und kann die Selbstzweifel während des ersten Marathons danach deshalb ganz gut nachfühlen.

Bleib' gesund, viel Spaß (mehr davon) bei Deinen kommenden Vorhaben und: keep on running!

Viele Grüße
Achim

Kommentar, 31.03.2016 um 10:15 Uhr

Hallo Achim,
vielen Dank für die guten Wünsche. Am Samstag steht nun die zweite Prüfung an und ich hoffe auch beim 6h-Lauf in Nürnberg glücklich ans Ende zu gelangen ...
Dir alles Gute für dieses Jahr
Gruß Udo

Eintrag Nr. 9 von Renato am 09.03.2016 um 17:42 Uhr

Hallo Udo

Danke für die deine Mühe. Ich werde erst einmal mit dem Notplan trainieren. Ab Juni kann ich dann umstellen, da ich dann den Samstag frei habe.

Gruß Renato

Eintrag Nr. 8 von Renato am 09.03.2016 um 10:15 Uhr

Hallo Udo.

Wollte auch deine HM-Trainingsplan nutzen.
Meine Trainingstage wären z.Zt. Mo,Mi,Fr u. So..
Wie müsste ich die Einheiten verschieben Di. auf Mo. usw.. Oder doch ganz anders da So. die längere Einheit ansteht.

Grüße Renato

Kommentar, 09.03.2016 um 15:44 Uhr

Hallo Renato,
vielen Dank für dein Interesse an den Trainingsplänen.
Die volle "Wirkung" entfaltet ein Trainingsplan nur dann, wenn er so wie vorgesehen ausgeführt wird. Der Grund dafür ist, dass sich nur dann Belastung und Regeneration im vorgesehenen Gleichgewicht befinden. Natürlich wird es immer Verschiebungen geben müssen, da Freizeitläufer ihr Hobby mancherlei Zwängen unterzuordnen haben. Das eigentliche Problem deines Ansinnens ist, dass beim Erstellen der Pläne davon ausgegangen wurde, dass gerade am Wochenende, also Sa und So, die meisten Menschen Freizeit haben. Daher die Häufung von Sa+So als Trainingstage. Es ist jetzt nicht sinnvoll den langen Lauf am Sonntag beizubehalten und montags das Training vom Samstag auszuführen. Dafür wärst du dann montags zu müde. Am geschicktesten wäre den langen Lauf auf Montag zu legen, dann könntest du den Trainingsplan ohne größere Veränderungen, quasi jeweils um einen Tag verschoben beibehalten. Der Zeitaufwand für einen langen Lauf ist im Endeffekt nur um etwa eine halbe Stunde höher, als für die anderen Einheiten. Der Nachteil montags etwas unter Zeitdruck zu geraten würde jedoch vom Vorteil der unveränderten Planausführung leicht aufgewogen. Wenn das für dich nicht geht, wird es schwierig. Dann müsste man im Grunde einen komplett neuen Plan erstellen. Dazu sehe ich mich jedoch aus Zeitgründen außerstande.
Äußerster Notbehelf: Sonntag (langer Lauf) beibehalten, Sa auf Mo verschieben, die Tempoeinheit von Do auf Mittwoch und die Dienstagseinheit auf Freitag verschieben (Bezug ist hier der HM-TP 1.59:59h.
Gruß Udo

Eintrag Nr. 7 von Sascha aus Gladbach am 30.01.2016 um 18:31 Uhr
   

Habe mir vor ein paar Monaten einen deiner Traingspläne "geklaut" und habe seitdem viel bessere Ergebnisse im Training erzielen können.

Auch die Laufberichte lese ich mir gerne durch.

Weiter so, tolle Seite!

Kommentar, 02.02.2016 um 11:09 Uhr

Hallo Sascha,

feine Sache, dass du so gut auf die Trainingspläne ansprichst. Lass mich wissen, wenn du irgendwelche Schwierigkeiten hast oder etwas nicht verstehst. Danke auch fürs Lesen der Laufberichte. Alles Gute weiterhin

Gruß Udo

Eintrag Nr. 6 von Schneckenkathi aus Hall in Tirol am 30.01.2016 um 16:45 Uhr

Lieber Udo!

Über ein Laufforum bin ich auf Deine Seite gestoßen und habe mir Deine Einsteigerthemen durchgelesen. Sehr informativ und SO wahr! :)

Deine Abhandlung behandelt genau jene Themen, die für einen absoluten Beginner - wie mich - sehr wichtig sind, und zwar in einer Art und Weise, die - im Ggs zu anderen Seiten - weniger "wissenschaftlich" sind, aber deutlich dabei helfen, am Ball zu bleiben, weil die Themen ZIELE und MOTIVATION so gut herausgearbeitet sind.

Ganz tolle Seite, weiter so :)

Liebe Grüße aus Tirol,
die Schneckenkathi - die sich heute wieder abgestochen hat, weil sie zu schnell gelaufen ist. (Mein 11. Lauf, 6KM inzwischen *stolzbin*)

Kommentar, 02.02.2016 um 11:07 Uhr

Hallo Schneckenkathi,
Ich freue mich, dass du von unserer Seite profitieren kannst. Genügend Willenskraft, um ein gestecktes Ziel zu erreichen, steckt fast in jedem Menschen. Es kommt halt darauf an, dass sie sich frei entfalten kann. Dazu muss Laufen Freude machen. Diese Freude wiederum lässt sich durch richtige Verhaltensweisen fördern, leider aber auch durch ungute schmälern. Sich dann und wann zu übernehmen, wie es dir offensichtlich gerade wieder gelungen ist, beinhaltet in dieser Hinsicht ein gewisses Risiko, aber auch nicht mehr - so lange das nicht ständig passiert. Alles Gute für dich

Gruß Udo

Eintrag Nr. 5 von Addi aus Wermeslkrichen am 06.01.2016 um 15:59 Uhr
 

Leider kann ich keinen zweiten Eintrag mit dem Rest meines Eintrages machen.

Oder habe ich etwas übersehen?

Grüße Addi

Kommentar, 08.01.2016 um 15:22 Uhr

Hallo Addi,
ehrlich gesagt versteh ich's nicht, weil dir doch hier ein zweiter Eintrag gelungen ist!? Hast du den zweiten vielleicht zu schnell nach dem ersten machen wollen?
Auch hier Ehrlichkeit: Ich habe keine Ahnung, wie dieses Gästebuch funktioniert und reagiert, weil ich es als "Geschenk" von "yellabook.de" übernommen und nicht selbst programmiert habe (könnte ich gar nicht).
Falls du noch Fragen an mich haben solltest, ist eine E-Mail ohnehin der bessere Weg und deinen Dank habe ich ja bereits mit dem ersten Eintrag mit Dank und Genugtuung empfangen.
E-Mail-Adresse: Udo@pitsch-aktiv.de

Eintrag Nr. 4 von Helmut aus Haunstetten am 06.01.2016 um 15:56 Uhr
 

Hallo Udo,

ich besuche regelmäßig Eure Homepage.
Sie ist wirklich sehr gelungen und beinhaltet viele nützliche Tipps über das Thema Laufen mit all seinen Facetten.
Auch die Beiträge zum Thema Marathon sind sehr informativ und wertvoll.
Ich glaube, dass Du Dir als erfahrener Läufer mit - wenn ich das sagen darf - fast schon "Profistatus", über das hohe Verletzungsrisiko, das Du damit eingehst, bewusst bist.
Ich bin selbst "leidgeprüfter" Läufer - bisher 5 x Marathon gelaufen und wurde danach meistens durch Verletzungen im wahrsten Sinne des Wortes "ausgebremst".
Es klingt jetzt ziemlich banal, aber Gesundheit kann man sich leider nicht kaufen.

In diesem Sinne wünsche ich Dir gute Besserung und Euch zusammen ein erfolgreiches und verletzungsfreies Laufjahr 2016!

Helmut

Kommentar, 08.01.2016 um 15:33 Uhr

Hallo Helmut,
ein Profi bin ich keineswegs, denn dieser Begriff steht für rundum betreute Läufer, die für sich und ihren Betreuerstab Geld verdienen (müssen). Ich sehe mich - und an dieser Definition geht eben auch kein Weg vorbei - einstweilen noch als Leistungssportler. Das hat nur indirekt mit der erbrachten Leistung zu tun, wenngleich sich die meistens sehen lassen kann. Leistungssportler wird man durch die Höhe des Trainingsaufwandes und der liegt bei mir weit über dem der meisten Freizeitläufer. Leistung kann man natürlich nur dann erbringen, wenn man ehrgeizig trainiert. Wenn man seinen Körper immer wieder fordert und hart am jeweils aktuellen Limit fährt. Nur leider gibt es keine Sensoren, die einem sagen, wann man die Grenze im Training zu oft, zu lange oder zu weit überschreitet. Hier operiert jeder auf sich gestellte Läufer allein mit seiner Erfahrung. Vor der Saison 2015 war mir klar, dass mich die 200 km, die ich in diesem 24h-Lauf Ende Juni von mir verlangen würde, überfordern müssen. Ich fürchtete als Konsequenz allerdings keine Verletzung, sonder eher das sportliche Scheitern. Nun, es geschah andersrum, worüber ich natürlich nicht glücklich bin. Fakt ist jedoch, dass ehrgeizig trainierende Läufer immer mit Verletzungen rechnen müssen und - so sie passieren - nicht lamentieren dürfen, sondern körperlich und mental damit klarzukommen haben. Können sie das nicht oder wollen es nicht, dann dürfen sie nicht "ehrgeizig" trainieren. Im Übrigen gilt für alle Menschen und im Grunde in allen Bereichen ihres Daseins: "Immer einmal mehr aufstehen als man hingefallen ist!!"
Danke für den Eintrag, hab Spaß am Laufen und bleib gesund.
Gruß Udo

Eintrag Nr. 3 von Addi aus Wermelskirchen am 06.01.2016 um 15:55 Uhr

Hallo Ins und Udo,

eine sehr schöne und Informative Seite! Respekt vor Eurer Arbeit damit.

Ich bin über ein Posting in einem MTB-Forum auf diese Seite gestoßen. Durch das Lesen der Seiten mit der Fülle an Informationen fühle mich in meinem vor zwei Wochen gefassten Idee einen Halb-Marathon oder gar kompletten Marathon zu laufen gestärkt.

Seit März 2014 fahre ich wieder MTB. (im letzten Jahr 1200 MTB-km)
Durch die kurzen Tage habe ich im letzten November angefangen als Ausgleich und Zusatz zum Radfahren, wieder zu laufen. Das hatte ich 2007 wegen starker Schmerzen in den Schienenbeinen aufgegeben. (Inzwischen weiß ich wie und warum diese Schmerzen da waren) Neue Schuhe und ein veränderter Fußaufsatz haben die Befürchtung das diese Schmerzen wieder auftauchen nicht bestätigt.
Bei den ersten Läufen waren 4-5 km konditionell gut zu machen nur habe ich es langsam angehen lassen und meinem Körper die Möglichkeit der Anpassung an die "neue" Belastung zu geben.

Eintrag Nr. 2 von Ayslynn aus Hildesheim am 06.01.2016 um 05:27 Uhr
 

Hallo Udo,

dein neues Gästebuch ist echt schick geworden und die Ehre des ersten Gast der sich hier verewigen kann nehme ich doch gerne an.
Vielen Dank nochmal für die vielen Informationen. Auch wenn ich bislang nur 5 km laufen (will) habe ich hier ganz viel nützliches gefunden.
Freue mich wenn du das noch eine Weile weiter machst.

Ganz liebe Grüße,
Ays

P.S.: Wenn ich dir bei irgendwas helfen kann, sag einfach bescheid.

Kommentar, 06.01.2016 um 15:50 Uhr

Hallo Ays,
vielen Dank für den ersten Eintrag und natürlich noch mehr fürs Testen des neuen Gästebuches. Die von dir identifizierten Schwächen kann ich leider nicht beheben, weil ich den Programmcode laut Nutzungsvertrag nicht ändern darf. Außerdem könnte ich das gar nicht. Dafür sind meine Programmierkenntnisse nicht ausreichend. Darüber hinaus denke ich, dass die Fehler sich kaum auswirken werden. Also toleriere ich sie.
Melde dich, wenn ich dir helfen kann.
Gruß Udo

81 Einträge auf 9 Seiten | Gehe zu Seite:

Seite 8 von 9 [vorherige Seite] [nächste Seite]



Gästebuch: © yellabook.de - Alle Rechte vorbehalten. | Administration
Kontaktformular mit Spamschutz für Ihre Website